![]() |
|||||||||||||
|
Die verschiedenen Wege zum Château Amely ! |
|||||||||||||
|
|
|
Südroute 1 | Südroute 2 | Südroute 3 | Hotels | franz. StVO | |||||||
| Auch wenn GPS und Navi alle möglichen Informationen über die Routenplanung, Entfernungen und Zeitbedarf anbieten, so ist es doch hilfreich die Erfahrungen "alter" Euronat®-Fahrer zu nützen. Insbesondere die Eigenheiten der franz. Straßenverkehrsordnung und aktuellen Änderungen sollen hilfreich sein. | |||||||||||||
| Führten ursprünglich alle Wege über Paris, bietet der umfangreiche Straßenbau und -ausbau für heute mehrere zum Teil attraktive Alternativen. | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
| Die Nordroute 2 aus der Sicht von Süddeutschland | |||||||||||||
| Karlsruhe - Baden-Baden - Nancy - Troyes - Orléans | |||||||||||||
| Sie ist eine immer wieder eine diskutierte Variante für den den Bereich aus Süddeutschland. | |||||||||||||
| Wer über das Autobahndreieck Karlsruhe kommt, fährt am Besten bei Baden-Baden über die B 500 zur Staustufe Iffezheim und | |||||||||||||
| dort über die Grenze. Über die franz. A 35 ereicht man sowohl über Hagenau oder am Autobahnende die A 4 Richtung Paris. | |||||||||||||
| Bis zur Ausfahrt Phalsbourg ist die A 4 für ein kurzes Stück mautpflichtig. | |||||||||||||
| Ab Phalsbourg geht es über die vierspurige mautfreie N 4 über Sarrebourg - Lunéville nach Nancy. Leider ist ein immer noch nur | |||||||||||||
| zweispurige Abschnitt vorhanden ( Achtung 80 km/h ). Zwischen Lunéville und Nancy ist die Strecke zusätzlich als A 33 und A 31 | |||||||||||||
| ausgeschildert. Nach dem passieren von Nancy ist darauf zu achten, dass man unbedingt der Beschilderung N 4 folgt und sich | |||||||||||||
| nicht auf den großen Umweg A 31 und A 5 verführen lässt ( Gefahr bei Navi-Einstellung schnellste Strecke ! ) | |||||||||||||
| Weiterhin vierspurig ausgebaut erreicht man St. Dizier. Hier ist es wichtig die erste Ausfahrt zur D 2 / D 384 Richtung | |||||||||||||
| Brienne-le-Château nicht zu verpassen. Ab hier geht es gemütlich mit 80 km/h weiter, was sich auf die Fahrzeit auswirkt. | |||||||||||||
| Ab Montier-en-Der wechseln wir auf die D 400 bis Brienne-le-Château. | |||||||||||||
| Variante | Strecke* | Maut 2019* | In Brienne-le-Château ist die Ortsdurchfahrt etwas unübersichtlich. Wir wechseln dort in Richtung Troyes auf die D 960. | ||||||||||
| Baden-B.> Orléans | ca. 570 km | ca. 30.00 € | |||||||||||
| A 4 > Phalsbourg | ca. 50 km | ca. 4,00 € | Troyes - Orléans | ||||||||||
| Troyes-Orléans A 5.. | ca. 192 km | ca. 25,60 € | In Troyes stoßen wir auf die nördliche Rocade. Am Abzweig zum Flugplatz hat man die Möglichkeit an einem | ||||||||||
| Einkaufszentrum günstig zu tanken. Auf der Rocade geht es entweder weiter zur A 5 oder D 660 Richtung Sens. | |||||||||||||
| Orléans-Royan | ca. 380 km | ca. 37.00 € | Nach Sens kann man entweder | ||||||||||
| - von der A 5 auf die A 19 bis Orléans wechseln, | |||||||||||||
| Fähre | Fahrplan | Preisliste | - oder über Montargis weiter diverse Departmentstraßen, z.B. die D 2060 bis Orléans nutzen. | ||||||||||
| Insgesamt ist diese Strecke preiswerter aber auch anstrengender, da weite Strecken über Land, einfache Departmentstraßen | |||||||||||||
| * Angaben lt. Michelin.Routenplaner | und durch Ortschaften gehen. Das wirkt sich auch auf den Zeitbedarf aus ! | ||||||||||||
| Frankreich Info (deutsch) | |||||||||||||
|
|
|||||||||||||
| Euronat® ist das eingetragene Markenzeichen der Firma Euronat SA. | |||||||||||||
| Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung | |||||||||||
|
( c ) Peter Rieger 2022 - B1 |
|||||||||||||